Die verschiedenen Gürtelfarben
Die Gürtelfarben im Judo sind nach Schülergraden (Kyu) und Meistergraden (Dan) unterteilt.
Schülergrade sind farbig und werden in absteigender Reihenfolge (rückwärts) nummeriert. Meistergrade sind schwarz und werden aufsteigend nummeriert. Man hat bei den Großmeistergraden ab dem sechsten Dan die Wahl ob man einen schwarzen oder rot-weißen Gürtel tragen möchte.
Stufe | Bezeichnung | Farbe | |
---|---|---|---|
9. Kyu | rokyu | weiß | |
8. Kyu | weiß-gelb | ||
7. Kyu | gokyu | gelb | |
6. Kyu | gelb-orange | ||
5. Kyu | yonkyu | orange | |
4. Kyu | orange-grün | ||
3. Kyu | sankyu | grün | |
2. Kyu | nikyu | blau | |
1. Kyu | ikkyu | braun | |
1. Dan | shodan | schwarz | |
2. Dan | nidan | schwarz | |
3. Dan | sandan | schwarz | |
4. Dan | yodan | schwarz | |
5. Dan | godan | schwarz | |
6. Dan | rokudan | rot-weiß oder schwarz | |
7. Dan | shichidan | rot-weiß oder schwarz | |
8. Dan | hachidan | rot-weiß oder schwarz | |
9. Dan | kudan | rot | (Horst Wolf erhielt als erster Deutscher den 9. Dan) |
10. Dan | judan | rot | (bisher gab es nur 17 Träger diese Gürtels) |